|
 |
Reitsport:
(Pferdesportverband Baden-Württemberg e. V.) |
 |
Berufsbild Pferdewirt ändert sich
Pferdewirt wird als Beruf differenzierter definiert Münster. Wer den Beruf Pferdewirt erlernen möchte, muss sich jetzt auf einige Neuerungen einstellen. Darauf wies u. a. die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. Nach einer Verordnung des Bundes findet die Ausbildung nicht mehr in den vier bekannten Schwerpunkten Pferdezucht und -haltung, Reiten, Rennreiten sowie Trabrennfahren statt. Berufsanfänger müssen sich jetzt für eine der fünf Fachrichtungen Pferdehaltung und Service, Pferdezucht, Klassische Reitausbildung, Pferderennen oder Spezialreitweisen entscheiden. Die Spezialreitweisen mit den Einsatzgebieten Westernreiten und Gangreiten sind neu. Der bisherige Schwerpunkt Reiten heißt nun Fachrichtung Klassische Reitausbildung. Es wird erwartet, dass die geforderte berufliche Handlungsfähigkeit durch die neue Prüfung besser erfasst und durch das modernere Zeugnis eindeutiger dokumentiert wird. Damit dürften auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigen. Bei den in Nordrhein-Westfalen anerkannten Ausbildungsbetrieben überprüft die Landwirtschaftskammer zurzeit, für welche der neuen Fachrichtungen die Voraussetzungen erfüllt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Berufsbildung. Hier sind auch die Ausbildungs-berater der Landwirtschaftskammer zu finden, die den künftigen Auszubildenden weiterhelfen. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gibt ein Verzeichnis der anerkannten Ausbildungs-betriebe heraus. In diesem Verzeichnis stehen alle Betriebe aus ganz Deutschland, die die Aus-bildungsberechtigung für die Schwerpunkte Pferdezucht und -haltung und/oder Reiten haben. Die Ausbildungsbetriebe sind nach Ländern und dann jeweils nach Postleitzahlen geordnet. Dieses bundesweite Verzeichnis aller staatlich anerkannten Ausbildungsbetriebe für Pferdewirte Schwerpunkt Zucht & Haltung sowie Reiten kann im Internet kostenlos heruntergeladen werden: Anerkannte Ausbildungsbetriebe, Schwerpunkt Zucht & Haltung sowie Reiten (PDF-Datei):
http://www.pferd-aktuell.de/Anlage28273/VerzeichnisderanerkanntenAusbildungsbetriebe2008.pdf Anerkannte Ausbildungsbetriebe im Schwerpunkt Rennreiten (PDF-Datei):
http://www.landwirtschaftskammer.de/bildung/pdf/pw-betriebe-rennreiten.pdf Anerkannte Ausbildungsbetriebe im Schwerpunkt Trabrennfahren (PDF-Datei):
http://www.landwirtschaftskammer.de/bildung/pdf/pw-betriebe-trabrennen.pdf
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 4933 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 30.03.2011, 10:27 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Marco Reich Früher war ich ein großer Fan von Mönchengladbach. Doch da hatte ich noch keine Ahnung von Fußball.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|